|
WOHLFÜHLEN
MIT DEN KRÄFTEN DER NATUR
Räucher-Duft und Trommel-Klang als Nahrung für die Seele
Menschen die sich wohlfühlen
sind harmonisch, ausgeglichen, kreativ und kraftvoll.
Sie lieben das was sie tun und wie sie es tun und werden von anderen
als "authentisch" wahrgenommen.
Meistens zeichnen sich solche Menschen durch einen hohen Grad an Individualität
aus - sie sind unverwechselbar.
Auch DU bist unverwechselbar, einzigartig und wertvoll!
Erinnere
dich daran!
Bei
Vorträgen, Seminaren und Workshops, bei Einzelcoachings und persönlichen
Gesprächen
erlebst
und spürst du
die natürlich Wirkung von Pflanzen, Düften und Klängen
als "Nahrung für die Seele"
Ich
freue mich darauf, Dich persönlich kennenzulernen!
Herzlich, Annemarie Zobernig
alle
Vorträge und Seminare zum Räuchern und Trommeln, können
auch für Gruppen gebucht werden!
DATUM
|
VERANSTALTUNG
|
Ort
/ Zeit / Anmeldung
|
Mi. 14. September 2016

TERFENS
/ Tirol
|
SCHNUPPER-TROMMELN
ein
Einführungsabend in die Welt des Trommelns auf der Djembe
Klänge
und Rhythmen bewegen unser Leben! Wäre es nicht schön, der Melodie
deines Lebens durch das Trommelspiel Ausdruck zu verleihen? Versuche
es einfach - du brauchst keinerlei Vorkenntnisse dafür. An diesem
Abend hast du Gelegenheit, das Trommeln auf der Djembe zu erproben
und seine entspannende, erdende, harmonisierende und auch belebende
Wirkung zu erfahren! Du brauchst keine Trommel mitzubringen - es
steht eine große Auswahl an wohlklingenden Djemben zur Verfügung!
ABLAUF
Wir beginnen mit einer kleinen Duft- und Klangreise zum Ankommen.
Du kannst einfach einmal zuhören und dich auf das Trommeln
einschwingen. Es folgt eine kurze Vorstellung meiner Person und
der Trommel-Methode, die ich unterrichte. Und dann bist du an der
Reihe ... Du wählst dir eine Trommel aus, die dich bei den
ersten Schritten deiner Trommelreise begleitet. Mit einem Gurt schnallen
wir uns die Trommel um, was ein entspanntes Trommeln erleichtert.
Dann kommen Tipps für die richtige Körperhaltung, um die
Klänge der Trommel optimal zu entfalten und zu spüren.
Und dann kommt der besondere Moment: der erste Schlag auf die Trommel
... berühren und berührt werden ... die Klänge im
ganzen Körper spüren ... sich auf sich selbst - auf die
Trommel und auf einander einschwingen! Es ist mir immer wieder eine
besondere Freude, Menschen bei diesem ersten Schritt zu begleiten!
Und dann folgt "hand to hand" ein Klangerlebnis nach dem
anderen und du wirst entdecken, dass Trommeln so einfach ist, wie
Spazierengehen!
FÜR WEN IST DAS SCHNUPPERTROMMELN
Dieser Trommel-Schnupperabend ist für Menschen, die den Klängen
in ihrem Leben mehr Raum geben möchten. Um mehr Zeit und Raum
- einen angenehmen Lebens-Rhythmus für sich selbst zu finden;
Ein-Klang in die Partnerschaft - die Familie - oder in eine Firma
zu bringen und der Melodie des Herzens Ausdruck zu verleihen. Das
Trommeln bei Duftklang bietet auch eine erprobte Technik an, energetische
und/oder therapeutische Behandlungen durch das Trommeln zu unterstützen.
Ich freue mich auf dich - und auf das gemeinsame Trommeln!
|
6123
Terfens,
Auweg 14
im DUFTKLANG-Studio
Beginn:
19:00 Uhr
Dauer bis
ca. 20:30 Uhr
DIESER ABEND IST KOSTENFREI
Trommeln und Gurte werden für diesen Schnupperabend
von Duftklang zur Verfügung gestellt!
bitte
um rechtzeitige VORANMELDUNG
tel
05224 / 67785
oder e-mail: office@duftklang.at
|
Do. 15. September 2016
Do. 20. Oktober 2016
Do. 24. November 2016
Do. 22. Dezember 2016


TERFENS
/ Tirol
|
"INNENSCHAU"
M E D I T A T I O N mit Duft & Klang
Thema: MIT DEINEM KÖRPER SPRECHEN
Düfte: "KOMMUNIKATION" und "HEILUNG"
wie Du mit Teilen Deines
Körpers kommunizieren kannst, die besondere Aufmerksamkeit
brauchen
Düfte und Meditation: eine zusätzliche Informations- und
Gesundungsquelle bei Erkrankungen, vor/bei/nach Operationen oder
Therapien, wenn Du Dir für Deinen Körper etwas wünscht
(Gewichtsregulierung, Süchte mäßigen, Kinderwunsch...)
lerne die Be-Deutung der eigenen Bilder und Symbole
in Meditationen zu entschlüsseln
Meist
sind unsere Aufmerksamkeit und unsere Wahrnehmung nur nach außen
gerichtet. Auf den Alltag, die Familie, den Beruf ... auf all die
Dinge, die uns beschäftigen. Zu selten sind die Momente der Innenschau,
des Rückzuges, der Ruhe und der Kommunikation mit uns selbst - und
mit den spirituellen Welten in uns. Dieser Abend soll eine Möglichkeit
sein, Deiner inneren Stimme Aufmerksamkeit zu schenken, das Meditieren
(oder die "Innenschau") in harmonischer Atmosphäre zu praktizieren.
Es wird auch die Möglichkeit geboten, Deine inneren Erfahrungen
aufzuarbeiten und in Dein Bewusstes Sein zu integrieren. Ob als
einmaliges Erlebnis - oder als regelmäßiges "Training Deiner spirituellen
Muskeln" - Duft- und Klangmeditationen können mehr Harmonie in Dein
inneres und äußeres Leben bringen.
ABLAUF
DER DUFT- & KLANGMEDITATIONEN
~
ANKOMMEN kurze Einführung in den Ablauf des Abends
~ REINIGUNG zur Sammlung, Erdung und Klärung der persönlichen
Wahrnehmung und zur Auswahl des Lebensbereiches,
dem Du persönlich diesen Abend widmest.
~ INNENSCHAU nach einer kurzen Vorstellung des Duftes folgt
eine 15-20 min. Meditation,
begleitet von einem Indigo-Räucherduft und Musik / Trommelklängen
/ Liedern
~ BEWUSST MACHEN der persönlichen Erfahrungen durch Aufschreiben,
Zeichnen, Collage …
~ DEUTUNG mit Hilfe eines einfachen Deutungsrasters SELBSTÄNDIG
die Bedeutung Deiner Erfahrung bestimmen.
(kein Rat-Schlag, keine Fremd-Deutung, aber ein einfaches - gut
funktionierendes Deutungswerkzeug wird vermittelt)
~ ESSENZ bei der Abschlussrunde kannst Du in Kurzform Deine
Erfahrung teilen, eine Frage in die Runde stellen oder einige Augenblicke
der Stille schenken.
Ein harmonisierender Räucherduft beschließt den Abend.
Empfehlung:
Der Besuch eines Räuchern-Basis-Seminares bei Duftklang kann
grundsätzliche Fragen rund um´s Räuchern bieten
und eine gute Basis für die Duft & Klangmeditationen sein!
DIESES SEMINAR IST FÜR BEGINNER IM MEDITIEREN
UND ERFAHRENE "REISENDE" GLEICHERMASSEN GEEIGNET
|
6123
Terfens,
Auweg 14
im DUFTKLANG-Studio
Beginn: 19:00 Uhr
Dauer bis ca. 21:00
Seminarbeitrag: EUR 25,- pro Nase
bitte
um ANMELDUNG bis 3 Tage vor der Meditation
bei Annemarie Zobernig
tel
05224/67785
oder e-mail: office@duftklang.at
die
Anmeldung ist erst gültig
mit Überweisung des Seminarbeitrages
von EUR 25,- auf das Konto:
Annemarie Zobernig, 92.165.740 bei der PSK 60000
BIC:
OPSKATWW
IBAN: AT77 6000 0000 9216 5740
bei
Stornierung bis 3 Tage vor Seminarbeginn werden 50% des Seminarbeitrages
einbehalten der Rest wird retourniert oder auf Wunsch für einen
anderen Seminartermin gutgeschrieben. Bei späterer Stornierung
oder Nichterscheinen wird der gesamte Seminarbeitrag einbehalten
Bei
Stornierung durch den Veranstalter wird der gesamte Seminarbeitrag
retourniert.
|
Sa.
17. September 2016


ZELL
AM SEE
Salzburg
|
TROMMELN
ANFÄNGER KURS
technische und energetische Grundlagen
des Trommelns erlernen
Bei diesem
Trommelkurs schaffst du dir eine Basis für das Trommeln auf
der Djembe. Du lernst neben Schlagtechnik, Rhythmik und Handhabung
der Trommel auch die unterschiedliche energetische Wirkungen der
Klänge und Rhythmen kennen - und vor allem "spielen".
Ein heiteres, rhythmisches, energievolles und dynamisches miteinander
Trommeln. Keinerlei Vorkenntnisse erforderlich! Zum Kennenlernen
empfehle ich, den Abend "Schnuppertrommeln" zu besuchen!
KURS-INHALTE
SPIELTECHNIK
einfach gut trommeln lernen die "hand-to-hand" Technik harmonisiert
die Gehirnhälften! Basis-Schlagtechniken für die Djembe
KLÄNGE
Wie die Trommelklänge auf die unterschiedlichen Körperbereiche und
Energiezentren (Chakren) wirken.
RHYTHMEN
zum Loslassen, Wohlfühlen und Kraft tanken. Warum und wie Rhythmen
auf Menschen und Räume wirken. Mit Rhythmen energetisch reinigen,
harmonisieren und Kraft aufbauen
ZUHÖREN
den Klängen, der inneren Stimme, dem Herzen ... und einander! In
Einklang kommen, Gemeinsamkeiten fördern, Freiräume schaffen
MEDITATION
"Reisen nach innen" mit Räuchern und Trommeln. Unvergessliche Erlebnisse
mit Räucherdüften und Trommelklängen
Du
kannst während des Kurses auf unterschiedlichen Djemben spielen
und so vielleicht die Trommel deines Herzens finden
FÜR
WEN IST DER DUFTKLANG-TROMMELKURS
Für Menschen, die den Klängen in ihrem Leben mehr Raum
geben möchten. Die selbst ein Instrument spielen möchten
und ihr Gefühl für Rhythmus und Klang entdecken und entfalten
wollen. Um mehr Zeit und Raum - einen angenehmen Lebens-Rhythmus
für sich selbst zu finden; um Einklang in die Partnerschaft
- die Familie - oder in eine Firma zu bringen und der Melodie des
Herzens Ausdruck zu verleihen. Das Trommeln bei Duftklang bietet
auch eine erprobte Technik an, energetische und/oder therapeutische
Behandlungen durch das Trommeln zu unterstützen.
Ich freue mich auf dich - und auf das gemeinsame Trommeln!
|
ZELL
AM SEE
Kraftquelle Pinzgau
alte Landesstr. 15
Fr. Maria Schernthaler und Andrea Ferstl
Beginn
13:00
Dauer bis ca. 19:00 Uhr mit Pausen
Kursbeitrag
EUR 105,-
inkl.
Seminarunterlagen
und Leihtrommel für den Kurs
INFO + ANMELDUNG bis spt.
Mi. 14.9. bei
Kraftquelle Pinzgau
Tel.
0676
36 33 144
office@kraftquelle-pinzgau.at
|
Mo.
19. September 2016
Do.
22. September
2016
Mo.
26. September
2016
Fr.
30. September
2016


TERFENS
/ Tirol
|
TROMMELN
4-ABENDE-KURS
technische und energetische Grundlagen
des Trommelns erlernen
Bei diesem
Trommelkurs schaffst du dir eine Basis für das Trommeln auf
der Djembe. Du lernst neben Schlagtechnik, Rhythmik und Handhabung
der Trommel auch die unterschiedliche energetische Wirkungen der
Klänge und Rhythmen kennen - und vor allem "spielen".
Ein heiteres, rhythmisches, energievolles und dynamisches miteinander
Trommeln. Keinerlei Vorkenntnisse erforderlich! Zum Kennenlernen
empfehle ich, den Abend "Schnuppertrommeln" zu besuchen!
KURS-INHALTE
SPIELTECHNIK
einfach gut trommeln lernen die "hand-to-hand" Technik harmonisiert
die Gehirnhälften! Basis-Schlagtechniken für die Djembe: Bass, Open,
Slap, Leerschlag. Günstige Haltung für optimale Wirkung
und harmonisches Klangerlebnis.
KLÄNGE
Wie die Trommelklänge auf die unterschiedlichen Körperbereiche und
Energiezentren (Chakren) wirken.
RHYTHMEN
zum Loslassen, Wohlfühlen und Kraft tanken. Warum und wie Rhythmen
auf Menschen und Räume wirken. Mit Rhythmen energetisch reinigen,
harmonisieren und Kraft aufbauen
ZUHÖREN
den Klängen, der inneren Stimme, dem Herzen ... und einander! In
Einklang kommen, Gemeinsamkeiten fördern, Freiräume schaffen
PRAKTISCHES
die Auswahl und der richtige Umgang mit der Trommel. Wie du sie
spannst, transportierst und aufbewahrst, um lange Freude an der
Djembe zu haben!
MEDITATION
"Reisen nach innen" mit Räuchern und Trommeln. Unvergessliche Erlebnisse
mit Räucherdüften und Trommelklängen
Du
kannst während des Kurses auf unterschiedlichen Djemben spielen
und so vielleicht die Trommel deines Herzens finden
FÜR
WEN IST DER DUFTKLANG-TROMMELKURS
Für Menschen, die den Klängen in ihrem Leben mehr Raum
geben möchten. Die selbst ein Instrument spielen möchten
und ihr Gefühl für Rhythmus und Klang entdecken und entfalten
wollen. Um mehr Zeit und Raum - einen angenehmen Lebens-Rhythmus
für sich selbst zu finden; um Einklang in die Partnerschaft
- die Familie - oder in eine Firma zu bringen und der Melodie des
Herzens Ausdruck zu verleihen. Das Trommeln bei Duftklang bietet
auch eine erprobte Technik an, energetische und/oder therapeutische
Behandlungen durch das Trommeln zu unterstützen.
Ich freue mich auf dich - und auf das gemeinsame Trommeln!
|
6123
Terfens,
Auweg 14
im DUFTKLANG-Studio
Kurs-Zeiten:
jeweils 19:00 - 21:30 Uhr
Kurs-Beitrag: EUR 210,- / Person
inkl. Leihtrommel bei den Kursabenden
Seminarunterlagen
Pausengetränke
Mindestteilnehmerzahl:
6 (max. 15)
bitte
um rechtzeitige VORANMELDUNG
(bis 1 Woche vor Kursbeginn)
tel 05224 / 67785
oder e-mail: office@duftklang.at
die
Anmeldung ist erst gültig
mit Überweisung der Anzahlung
von EUR 70,- auf das Konto:
Annemarie Zobernig, 92.165.740 bei der PSK 60000
bei Stornierung bis 3 Tage vor Seminarbeginn wird
1/3 des Seminarbeitrages (= Anzahlung von EUR 70,-) einbehalten.
Ein Ersatzteilnehmer kann genannt werden. Bei späterer Stornierung
oder Nichterscheinen wird der gesamte Seminarbeitrag fällig.
Bei
Stornierung durch den Veranstalter wird der gesamte Seminarbeitrag
retourniert.
|
Di. 20. September 2016

| |